DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten ich auf meiner Website erhebe, wie sie genutzt werden und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortliche Stelle
Nadine Zwingel
Preißlerstraße 27
90429 Nürnberg
3. Hosting und Plattform WIX
Meine Website wird von WIX.com Ltd. (Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel) gehostet. WIX verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der DSGVO und bietet ein angemessenes Datenschutzniveau. Die Datenschutzerklärung von WIX finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Aufruf meiner Website werden durch WIX automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten dienen der sicheren und reibungslosen Bereitstellung der Website und werden automatisch durch WIX gespeichert.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mich per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, speichere ich die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen).
5. Cookies und Tracking-Technologien
Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die von WIX bereitgestellt werden.
Notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website.
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen.
Analyse-Cookies: Helfen mir, meine Website zu verbessern.
Marketing-Cookies: Dienen personalisierter Werbung.
Beim ersten Besuch der Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Präferenzen einstellen können. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie hier: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ich habe die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf meiner Website widerrufen.
Opt-out: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on von Google installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
7. Social Media Plugins
Ich binde auf meiner Website Social Media Plugins ein (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, X/Twitter). Diese Dienste können beim Besuch meiner Seite personenbezogene Daten erfassen.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei können folgende Daten übermittelt werden:
Ihre IP-Adresse
Die besuchte Seite meiner Website
Falls Sie eingeloggt sind: Ihr Social-Media-Profil
Ich nutze diese Plugins im Interesse einer ansprechenden Online-Präsenz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Facebook/Instagram (Meta): https://www.facebook.com/privacy/explanation
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
X/Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Falls Sie nicht möchten, dass Social Media Anbieter Daten sammeln, loggen Sie sich bitte aus Ihren Social Media Accounts aus, bevor Sie meine Website besuchen.
8. Blog und Kommentarfunktion
Wenn Sie einen Kommentar in meinem Blog hinterlassen, werden folgende Daten gespeichert:
Ihr Name oder Pseudonym (falls angegeben)
Ihre E-Mail-Adresse (falls erforderlich)
Der von Ihnen hinterlassene Kommentar
Datum und Uhrzeit der Kommentarabgabe
Ihre IP-Adresse (zum Schutz vor Spam und rechtswidrigen Inhalten)
Kommentare bleiben auf meiner Website sichtbar, bis sie von Ihnen oder mir gelöscht werden. Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Missbrauch und rechtswidrige Inhalte zu verhindern.
9. Externe Links
Meine Website enthält Links zu externen Websites, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Ich übernehme keine Haftung für die Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten. Beim Anklicken eines externen Links können personenbezogene Daten an die Betreiber der jeweiligen Seite übermittelt werden.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung dieser Rechte kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.
11. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass ich Ihre Daten nicht rechtskonform verarbeite, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.